Ennepetal – Natürlich aktiv
Wandern, Höhlenforschen und Entspannen im Grünen
Ennepetal ist ideal für alle, die gerne aktiv sind oder einfach die Ruhe in der Natur genießen wollen. Egal ob gemütlich, sportlich, allein, mit der Familie oder in einer Gruppe – die Vielfalt unserer kleinen Stadt Ennepetal im Besonderen und der Freizeitregion Ennepe-Ruhr im Allgemeinen bietet sowohl für Jung und Alt als auch für unterschiedliche Interessen ein breites Spektrum an Aktivitäten – von spektakulären Höhlen bis zu stillen Stauseen.
Unsere Highlights für euch:
🔹 Kluterthöhle Ennepetal
In der Kluterthöhle befinden sich über 300 Gänge von fast 5.800 Metern Länge mit vielen unterirdischen Seen, bizarren und geheimnisvollen Gängen sowie Hallen. Besonders die versteinerten Lebewesen eines ehemaligen Riffes wie Muscheln, Schwämme oder schöne Korallen kann man hier finden. Das ist also eine wirklich einmalige Gelegenheit in ganz Deutschland, durch ein versteinertes Korallenriff zu wandern. Aber das ist nur im Rahmen einer Führung möglich. Da die Luft in der Höhle heilende Wirkungen hat, wird der Ort auch bei Therapien von Atemwegserkrankungen und Allergien gerne genutzt.
Ungewöhnliche Veranstaltungen verwandeln die Höhle zudem in eine außergewöhnliche Eventlocation. Für Kinder gibt es zudem besondere Führungen!
Genauere Informationen
🔹 Wandern
Ennepetal ist eingebettet in eine wunderschöne Mittelgebirgslandschaft und lädt zu ausgedehnten Wandertouren und zum Radfahren ein. Ein besonders bekannter Rundwanderweg ist der sog. Wappenweg der in weiten Teilen den Ennepetaler Stadtgrenzen folgt. Mit seinen 56 km wird die Wanderung in mehreren Teilabschnitten vorgenommen, auch weil man so besser die Natur erleben kann.
Genauere Informationen
Weitere Wanderwege
🔹 Hülsenbecker Tal
Auch im Hülsenbecker Tal kann man wandern und Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten – was daher für junge Menschen interessant ist. Ferner findet im Hülsenbecker Tal alle 2 Jahre eine Meilerwoche statt, d. h. ein Kohlemeiler wird in Betrieb genommen und die alte Technik der Holzkohlegewinnung wird gezeigt.
Genauere Informationen
🔹 Klutertbad („Platsch“) Ennepetal
Das Klutertbad Ennepetal ist ein weiteres beliebtes Ausflugsziel der Region und Naturfreibad, eingebettet in einen der schönsten Flusstäler Nordrhein-Westfalens. Das Bad wurde vor wenigen Jahren aufwändig saniert und es wird hier keine Chemie im Wasser verwendet.
Genauere Informationen
🔹 Kräuterwanderungen
Das Klutertbad Ennepetal ist ein weiteres beliebtes Ausflugsziel der Region und Naturfreibad, eingebettet in einen der schönsten Flusstäler Nordrhein-Westfalens. Das Bad wurde vor wenigen Jahren aufwändig saniert und es wird hier keine Chemie im Wasser verwendet.
Genauere Informationen
🔹 Heilenbecke Talsperre
Die Heilenbecke Talsperre ist die älteste Talsperre Südwestfalens und steht unter Denkmalschutz. Der 2,4 km lange Rundweg um die Talsperre ist sowohl bei Joggern als auch Wanderern beliebt.
Genauere Informationen
🔹 Das Industrie-Museum Ennepetal
Genauere Informationen
🔹 Bahnradrassenradeln oder geführte Radtouren
Genauere Informationen
Zusätzliche Informationen
Wir wünschen viel Spaß in Ennepetal und im Ennepe-Ruhr-Kreis!